Es ist ein guter Brauch der Gemeinde Riegelsberg seine verdienten Sportler im Rahmen des „Ball des Sports“ zu ehren. Im Jahr 2020 und in diesem Jahr konnte die Veranstaltung leider Pandemie bedingt nicht durchgeführt werden.

Es ist ein guter Brauch der Gemeinde Riegelsberg seine verdienten Sportler im Rahmen des „Ball des Sports“ zu ehren. Im Jahr 2020 und in diesem Jahr konnte die Veranstaltung leider Pandemie bedingt nicht durchgeführt werden.
Im August wurde unserem 1. Vorsitzenden seitens des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr eine Urkunde zur Überreichung an unser Vereinsmitglied Nico Götze zugestellt.
Während des Lockdowns mussten wir unsere Jugendarbeit auf Online-Training beschränken. Einmal wöchentlich trafen sich die jeweiligen Teilnehmern mit ihren Trainern über Skype und die Schachplattform lichess.org zum Training.
Nachdem in der saarländische Coronaverordnung auch im Sportbereich Lockerungen vorgenommen wurden, konnten wir in Absprache mit der Gemeinde endlich wieder den Trainingsbetrieb auf Präsenz umstellen.
Gemäß der neuen Verordnung zur Bekämpfung der Coronapandemie ruht im Monat November der Trainingsbetrieb im Kinder- und Jugendbereich als auch bei den Erwachsenen.
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Schachclubs Anderssen St. Ingbert haben die beiden in St. Ingbert ansässigen Schachvereine SC Anderssen und der SC GEMA die diesjährige Saarländische Einzelmeisterschaft in Schach ausgetragen.
Nachdem aufgrund der Covid19 Pandemie vor 3,5 Monaten der zum letzten Mal ein Vereinsabend stattfinden durfte, konnten unter Auflagen am 3. Juli endlich auch wieder die Erwachsenen starten.
Nachdem wir seit März allen interessierten Kinder und Jugendlichen ein online Training anboten starten wir nun am Freitag, den 26. Juni wieder unser Jugendtraining in der Malerschule.
Aufgrund der Corona Pandemie musste leider auch unser jährliches Treffen mit unserer französischen Partnerstadt Gisors abgesagt werden.
Ein positives Beispiel, wie unser Schachsport auch das zur Zeit notwendige „Eigenmotivierte Heimlernen“ unterstützt, setzte unser achtjähriges Nachwuchstalent Tyler Büch.