Liebe Mitglieder, liebe Familienangehörigen, das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende entgegen. Das Weihnachtsfest und Silvester stehen vor der Tür. Nach zwei Jahren Pandemie scheint sich unser Leben wieder etwas zu normalisieren.

Liebe Mitglieder, liebe Familienangehörigen, das Jahr 2022 neigt sich seinem Ende entgegen. Das Weihnachtsfest und Silvester stehen vor der Tür. Nach zwei Jahren Pandemie scheint sich unser Leben wieder etwas zu normalisieren.
Am 5. November fand von 10.00–12.00 Uhr an der Landsportschule der erste Talentsichtungslehrgang der SSJ statt. Das Ziel bestand darin, die Kinder und Jugendlichen kennen zu lernen, die für eine künftige Förderung in einem Kader in Frage kommen.
Im Rahmen des Schülerferienprogramms der Gemeinde Riegelsberg bietet unserer Verein in diesem Jahr wieder ein Schnuppertaining an.
„365 Tage weniger Müll“ lautete auch dieses Jahr das Motto von Saarland picobello. Es ist ein Aufruf an alle Menschen im Saarland, sich jeden Tag für eine saubere Umwelt zu engagieren.
Liebe Mitglieder, liebe Familienangehörigen, das Jahr 2021 neigt sich seinem Ende entgegen. Das Weihnachtsfest und Silvester stehen vor der Tür.
Am 19.11.2021 hatte der Schachverein 1926 Riegelsberg seine jährliche Generalversammlung. Auch wenn der Schatten der Pandemie und die jüngste Zuspitzung der Krise über der Versammlung lag, gab es freudige Ereignisse.
Liebe Schachfreundin, lieber Schachfreund, hiermit lade ich Dich zu unserer diesjährigen Generalversammlung am Freitag, dem 19.11.2021 um 20.00 Uhr in unseren Vereinsraum im 1. Stock der Alten Malerschule, Kurze Str. 5, 66292 Riegelsberg ein.
Am Sonntag, dem 14.11. startete eine Woche nach den Aktiven auch die Jugend im Saarländischen Schach ihre Mannschaftsmeisterschaften. Nach langer Coronapause nehmen in diesem Jahr wieder drei Riegelsberger Jugendmannschaften an diesem Wettbewerb teil.
Am 7. November starteten wir nach fast 1½ Jahren Zwangspause wieder mit vier Mannschaften bei den Saarländischen Mannschaftsmeisterschaften.